Wir hoffen das mit dieser Aufklärung endlich Ruhe einkehrt

und dieses Projekt nicht mehr gefährdet wird. 

 

 

Vandalismus !

Wir haben es hier in Vrsar leider mit hinterhältigem Vandalismus zu tun !

Unsere Infotafeln werden einfach übersprüht oder zerkratzt, tauschen wir sie aus,

werden diese sofort wieder übersprüht oder zerkratzt .

Die Info für die Gäste ist somit nicht abrufbar!

Es wird dann einfach ein anderes Schild an unserem Haus angebracht

und fertig ist ein lukratives Gewerbe !

 

Das sollte dem Herrn eigentlich bewusst sein, denn

das Ganze spielt sich auf einem Gemeinde Grundstück, welches von der

Marina Vrsar gepachtet wurde, die uns

das Vertrauen für dieses schöne und so wichtige Projekt ausgesprochen hat

und uns dieses Gelände freundlicherweise zur Verfügung stellten.

Eine Weitervermietung  des Grundstücks

an einen Gewerbetreibenden, wie es Herr Ramsch im Moment ist,

der mit dem Kassieren

von Patenschaften freilaufender Katzen, die eigentlich niemand besitzen kann,

ein Einkommen generiert und damit im Sinne der Steuerlast

die Marina Vrsar kriminalisiert, welche den Katzen deren Unterkunft gewährt!!

Die Verantwortung für dieses Projekt gegenüber dem Management der Marina

und den Katzen liegt übrigens bei uns!

 

Die besprühten und demolierten Häuser stehen direkt neben der Promenade

und  schaden natürlich immens dem Ortsbild der Marina und in weiterer Folge den Katzen.

 Wir haben Anfang Juni und Mitte Juni die Häuser wieder renoviert die Schilder getauscht usw.

 

Seltsame Geschichte oder Zufall!

Die Häuser wurden seit der Aufstellung im September 2018

bis zum 22.Nov 2019 noch nie umgeworfen,

sogar der Sturm Anfang August 2019 schaffte es nicht.

Eine Meldung am 21. November von uns an einige facebook Gruppenmitglieder,

löste in der selben Nacht bei jemanden ein Donnerwetter aus und die Häuser

flogen durchs Gelände !

 

In der selben Nacht wurde der rote Bärli verletzt !

Der rote Kater, der abends immer in seinem Haus schläft

und nicht mal rauskommt, wenn man sich ihm nähert.

Möglicherweise wurde er beim Umwurf seines Hauses am Ohr verletzt. 

 

Von Herrn Ramsch beschuldigt wurde ein Marina Mitarbeiter

der von uns angeblicherweise angestiftet wurde.

 

Herr Ramsch

Beginn der Zusammenarbeit mit Herrn Ramsch

 

Zu Projektbeginn suchten wir jemanden, der die Fütterung und

Reinigung der Häuser übernehmen könnte.

Wir lernten im August 2018 Herrn Ramsch kennen und waren zu diesen Zeitpunkt

froh jemanden gefunden zu haben, der uns über den Winter das Füttern und Putzen

abnehmen konnte . Ebenso das Fangen der Katzen und das Kastrieren. Zu Beginn unseres

Projektes waren in der Marina 13 Katzen und es waren nie mehr. Auch

wenn immer wieder etwas anderes behauptet wurde. Wir begannen also mit den Kastrationen

wobei wir die zwei jetzt 8 Jährigen  Roter und Weisser Bär verschonten,

alle anderen haben wir kastrieren lassen.

Eine Nette Tierschützerin, die in der Stadt schon etliche Jahre Kastrationen durchführt,

machte für uns 4 Kastrationen bei den Marina Katzen(Rechnung unten) ,

Sie nahm ebenfalls drei neugeborene Katzen, die einfach in der Marina abgelegt wurden,

bei sich auf, zog sie aufopfernd mit der Flasche auf und vermittelte sie später.

 

Wir selbst haben 3 Katzen zum Kastrieren gefahren

und Herr Ramsch die restlichen 3 aus der Marina.

 

 

Also, bis auf eine Marina Katze und die zwei älteren Herren (roter und weisser Bärli) sind alle von uns kastriert worden

und ebenfalls 5 Katzen von der Pflegestation Hafenkatzen !

 

Die dreifärbige Susi, die von den Weibchen noch zu kastrieren war

wurde von zwei Kroatischen  Damen vom Markt eingefangen und die Rechnung wurde

laut meiner facebook Dokumentation von Gruppe Hafenkatzen bezahlt.

Zu dieser Zeit unterstützten wir Herrn Ramsch nicht mehr .

 

 

 

Rechnungen !

 Es wurde immer wieder behauptet, dass die Kastrationen von Herrn Ramsch bezahlt wurden.

Die Rechnungen von Kastrationen, Impfungen und Medikamenten

für die Katzen in der Marina, und der Katzen des Herrn Ramsch aus

seiner Pflegestation finden Sie anschließend.

Die Kastrationen waren damals noch zu bezahlen, heute bezahlt diese

die Gemeinde Vrsar (unter Errungenschaften Tierschutz ).

Ingesamt bezahlten wir

in der Zeit der Zusammenarbeit mit Herrn Ramsch 15 Kastrationen.

 

Trennung von Herrn Ramsch !

 

am 8.2.2019

Ich gebe hier nur einige Gründe an, die die Zusammenarbeit beendeten.

Er war unzuverlässig, war nicht erreichbar, rief nicht zurück ,
wir wussten dadurch nicht, wie es den Katzen geht und
wie es mit den Kastrationen aussieht.

Die Reinigung der Häuser funktionierte absolut nicht

beim Ansprechen auf das Reinigen gab es

Meldungen wie: wer bezahlt der bestimmt .

 

Wir waren ihm ausgeliefert und konnten uns nur um jemand anderen umschauen.

Jetzt hinterher ist alles klar warum es so lief, er hatte längst entdeckt, dass hier viel mehr drinnen ist,

und lehnte sogar ein Fixgehalt von uns ab.

Er startete somit sein eigenes Projekt.

 

Er bezeichnete mich plötzlich als Sponsor und bedankte sich bei mir

für bezahlte Rechnungen und Futter in einer facebook Gruppe.

(siehe oben Posting Werner Ramsch 7.2.2019) unbedingt ansehen.

Ich war plötzlich Sponsor von meinem eigenen Projekt der ihn

zu diesem Zeitpunkt doch bezahlte.

 

Er hatte nämlich ohne unser Wissen, schon länger

eine facebook Gruppe Hafenkatzen gegründet, sich als Initiator ausgegeben und

bereits immense Spenden kassiert. (ca seit Anfang November 2018) und uns bereits

verleumdet .

Von dieser, gegen mich aufgehetzten Gruppe, wurde ich von Anfang an feige angegriffen.

Er belog andere Tierschutz Organisationen, wie zum Beispiel die Urlaubspfoten, dass er

der Initiator sei und machte mit diesem Eintrag immer wieder Eindruck bei den Tierliebhabern.

 

Das posting aus den Urlaubspfoten mit dem Eintrag finden Sie oben neben den Rechnungen.

 (bitte unbedingt ansehen)

Finanzielle Leistung von uns an Herrn Ramsch !!

Ich bin dann mal kleinlich und ganz genau,

da ich angeblich Schulden bei Ihm hätte!

1x200 Euro auf die Hand zu Beginn

1x 300 Euro auf Kroatisches Konto

1x 200 Euro auf Kroatisches Konto

1 x 100 Euroauf die Hand

1x 75 Euro auf die Hand

200 Euro für den Zaun auf die Hand der bis heute ein Professorium ist.

und als letztes Anfang Februar 2019 nochmal 100 Euro auf die Hand.

 

Herr Ramsch hat von unserem Geld weder Futter kaufen noch Tierarzt Rechnungen bezahlen müssen.

Das haben alles wir erledigt.

Was er damit gemacht hat, steht in Sternen über Vrsar.

Er hat aber die Frechheit in aller Öffentlichkeit zu posten ich hätte Schulden bei ihm.

 

Ein Rechenbeispiel,  weil er mir auch öffentlich vorgeworfen hat

ich hätte nicht mal seine Bezinkosten bezahlt.

für nicht Insider von Vrsar:

Ein Beispiel für Benzinkosten, die er mir immer wieder vorhält!

von Vrsar nach Porec sind es 12 km also hin und zurück 24.

sein Auto braucht zb. 12 Liter auf 100 km

Benzin oder Diesel kosten ca 1,30 euro.

 Herr Ramsch kann mit 12 Liter (15,60 Euro) 4 mal nach Porec fahren

oder zb. mit  100 Euro von mir kann er 28 mal nach Porec und zurück fahren und das ist er sicher nicht.

 

Futter:

Futter bekam Herr Ramsch bei jedem  Besuch von uns über den Winter, das war ca. alle 4 Wochen

 und er hatte ebenfals eine große Lieferung Nassfutter von einer lieben Spenderin erhalten, welche

für 20 Katzen bis  Februar 2019 sicher reichte.

 

Fütterung

Die Fütterung ist eigentlich nicht unter Probleme einzustufen

da sie aus unserer Sicht funktioniert !

Im Prinzip sollte jeder die Möglichkeit haben an der Station zu füttern,

was auch viele Tierfreunde nutzen und was auch unter den Leitlinien

auf unserer Hauptseite in drei Spachen propagiert wird.

Dass eine kontrollierte Fütterung über das ganze Jahr gewährleistet sein muß -

ist selbstredend.

Darum ist eine Betreuerin unbedingt notwendig, die für volle Trockenfutterbehälter

und frisches Wasser sorgt, damit keine Futternot aufkommen kann.

Sie füttert auch immer alle anwesenden Katzen mit Nassfutter und

reinigt danach unsere Fressschalen. (Bild oben)

Unbedingt notwendig ist auch die sterile Reinigung der Futterstelle, welche mit einem

biologischem Flächendesinfektionsmittel gereinigt wird.

Wir geben zum Beispiel auch immer kollediales Silber (wegen der Verkeimung) ins Wasser.

Grundreinigung ist alle 4  Wochen fällig. Dabei wird für 2 Tage alles rausgenommen

damit der Boden austrocknen kann und die Behälter werden bei ihr zuhause ausgewaschen.

Weiters gibt es eine Info, dass für zwei Tage nur im Aussenbereich gefüttert wird.

So sieht es nach ihrer Reinigung immer aus.(Bilder oben )

 

Dies hätte übrigens seinem Gast inerhalb der 3 Wochen

auffallen müssen:

Das erstensunsere Betreuerin existiert, dass wir ein anderes Futter einfüllen

als Herr Ramsch ,und dass die Behälter voll waren.

Dass an diesem Tag, wo sein Gast (Foto unten )nur ein paar Körner zum

Zusammenkehren hatte und es ihr doch auffallen musste, dass zuvor jemand geputzt hat,

oder wo die Behälter im Haus fehlten, wegen der

Grundreinigung die 2 Tage lang plakatiert war.(Foto oben)

 

Drei Tage später plakatierte Herr Ramsch provokant, dass er

und sein Gast eine Grundreinigung durchführen.

Die hatte es bis zu diesem Tag von Herrn Ramsch noch nie gegeben.

Er musste natürlich die Chance nutzen, wenn ein Gast aus der Gruppe

vorort ist, muß natürlich alles gegen uns sprechen und scheinbar

hat er 3 Wochen die Trickkiste ausgepackt.

Da der Gast Herrn Ramsch öffentlich in der Grupp bestätigte,

dass es von uns keine Betreuung gäbe ?

 

Ist eigentlich noch niemanden aufgefallen, dass Herr Ramsch noch nie,kein einziges mal

geschrieben hat das alles sauber ist und das genug Futter in den Behältern ist?

 

 

(Bilder unten)und so sieht es aus wenn jemand unser Futter ausstreut und

danach Fotos von leeren Behältern ins Internet gibt.

Keine Frage, Herr Ramsch füttert täglich und das reichlich,

das muß er auch - da er der zahlenden Gruppe gegenüber verpflichtet ist.

Es gibt deshalb doppelte Fütterungen und die Katzen werden bald rollen,

danngibt es zusätzlich  Einheimische die gerne die Katzen füttern,

die unserere Betreuerin schon öfters getroffen hat.

Worüber zum Beispiel Herr Ramsch noch nie berichtet hat.

Also es muss sich wirklich niemand Sorgen machen, wir haben alles im Griff.

Wir haben uns, wie sie jetzt wissen aus verschiedenen, untragbaren

Gründen von ihm getrennt,

und ihm keinen Auftrag zum Füttern gegeben und auch nicht 

der Gruppe Hafenkatzen Vrsar und Pflegekatzen.

Herr Ramsch muß sich allerdings unabkömmlich machen, um

die Gruppe bei Laune zu halten.

 

Jetzt zum Schlußwort !

All dieses Theater hat trotzdem etwas Gutes bewirkt.

Durch die vielen Spenden der

Gruppe Hafenkatzen an Herrn Ramsch

füttert er an mehreren Plätzen in Vrsar und lässt Katzen kastrieren.

 

 

Aus Sicht des Tieschutzes muss sich allerdings etwas ändern,

und da ist die Gruppe Hafenkatzen gefordet.

Glauben Sie, dass man mit zirka 40 wilden Katzen

auf engsten Raum leben kann und das das wirklich Zukunft hat?

das für die eingesperrten Katzen einen Mega Stress bedeutet ist logisch

und die nach und nach krank werden ,die sich gegenseitig mit allen möglichen

Viren und Parasiten anstecken.

Es sollte in der Gruppe nicht nur alles um Geld und Patenschaften drehen, 

die die Katzen zur Einnahmequelle machen und im Gehege zu Gefangene machen.

Die Gruppe sollte unbedingt darauf drängen das als erstes die Vermittlung der Katzen

stehen muß und es damit zu einer Entlastung der Pflegestation kommt.

Was bei über 1000 Mitgliedern wohl möglich sein sollte.

Auch die rechtzeitige ärztliche Behandlung muss erkannt werden!

 

Vorallem sollte man in der Gruppe auf Ratschläge von Fachleuten hören,

und nicht gleich den Rauswurf aus der Gruppe, wenn man einmal eine andere Meinung vertritt,

die vorallem richtig wäre aber nicht ins Konzept passt.

Das Schlimmste: Diese Meinungen werden einfach ignoriert und alles verharmlost.

Die armen Tiere, wenn es so weitergeht.

 

Wir wollen in Kroatien erreichen, das Katzen einen

Stellenwert wie bei uns bekommen

denn Katzen sind etwas ganz besonderes und

deshalb muss es um die Katze gehen und um sonst nichts!!!

mit besten Grüßen

Klaus Trebsche

 

für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung

unter Kontakt auf dieser Seite